Im Rahmen des Microsoft Developer Netzwork biete ich derzeit eine Webcast-Reihe über die kürzlich erschienenen AJAX-Lösungen von Microsoft (Microsoft AJAX Library, ASP.NET-AJAX-Extensions und AJAX Control Toolkit) an. Die Online-Teilnahme bzw. das späterer Herunterladen sind kostenfrei.
Teil 1: AJAX für Einsteiger: Einführung in die Microsoft AJAX Library und die ASP.NET AJAX Extensions
Dieser Webcast wurde am 18.1.2007 aufgezeichnet ist und kann jetzt heruntergeladen werden.
In diesem einführenden Webcast der ASP.NET AJAX-Reihe stellt Holger Schwichtenberg das Konzept von Asynchronous JavaScript and XML (AJAX) in Webanwendungen sowie die AJAX-Produkte (ASP.NET AJAX Extensions, Microsoft AJAX Library und AJAX Control Toolkit) von Microsoft in einem kompakten Überblick vor.
Teil 2: Partial Page Rendering und asynchrone Webservice-Aufrufe
6.2.2007 16:00 Uhr
Bei Nutzung der ASP.NET AJAX Extensions hat der Entwickler die Wahl, entweder einzelne Seitenteile austauschen (wobei die Darstellung der Teile auf dem Server erzeugt wird) oder aber nur die Daten über Webservice-Aufrufe zum Client zu übertragen (wobei der Browser die Darstellung selbst übernimmt. In diesem zweiten Webcast der AJAX-Reihe werden die beiden Konzepte mit verschiedenen Feinheiten vor- und gegenübergestellt.
Teil 3: Das AJAX Control Toolkit und Ausblick auf ASP.NET 3.0
8.2.2006 16:00 Uhr
Das AJAX Control Toolkit ist eine auf ASP.NET AJAX aufbauende Sammlung von sogenannten DHTML-Widgets, mit denen die Fähigkeiten von HTML durch Einsatz von JavaScript stark erweitert werden. Zu den im AJAX Control Toolkit bereitgestellten Funktionen gehören aufklappende Bereiche/Menüs, Animationen, clientseitige Eingabeprüfung, Drag&Drop, Slider, kaskadierende Auswahlfelder, das Sortieren und Größenänderungen. In diesem Webcast stellt Holger Schwichtenberg die Möglichkeiten des AJAX Control Toolkit vor.