Kurzbeschreibung | Mit dem Formfiller können zuvor eingescannte Formulare am Bildschirm ausgefüllt werden. Die eingescannten Formulare müssen mit einer Auflösung von 300 dpi eingelesen werden und können anschließend im BMP-, GIF- oder JPG-Format abgespeichert werden.
Danach können mit dem Programm die einzelnen Felder auf dem Formular markiert und bezeichnet werden. Mit vorher im Programm abgelegten Werten können diese Felder gefüllt werden. Ein gutes Beispiel für den Einsatzzweck des Formfillers ist das Ausfüllen von Überweisungsträgern. Hier können automatisch die gleichbleibenden Felder, wie eigene Kontonummer, BLZ und dergleichen eingetragen werden. Anschließend können dann manuell im Programm die Empfängerdaten nachgepflegt werden. |