Art der Veröffentlichung: |
Monographie |
Titel der Veröffentlichung: |
Moderne Webanwendungen für .NET-Entwickler: Server-Anwendungen, Web APIs, SPAs & HTML-Cross-Platform-Anwendungen mit ASP.NET, ASP.NET Core, JavaScript/TypeScript und Angular |
Medium: |
Moderne Webanwendungen für .NET-Entwickler: Server-Anwendungen, Web APIs, SPAs & HTML-Cross-Platform-Anwendungen mit ASP.NET, ASP.NET Core, JavaScript |
Erscheinungsjahr: |
2018 |
Ausgabe: |
3. Auflage; 9/2018 |
Autor(en): |
Dr. Holger Schwichtenberg, Jörg Krause, Dr.-Ing. Joachim Fuchs, Sebastian Kleinschmager und Manfred Steyer |
Verlag: |
O'Reilly Media, Köln |
Anzahl Seiten: |
948 |
Link zum Beitrag: |
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3960090153/itvisions-21
|
Link zum Verlag: |
n/a |
Link zur Bestellung: |
Bestellen bei Amazon |
Abstrakt: |
· Komplettüberblick für Programmierer mit einem Microsoft-Background
· Praxiswissen für Entwickler, die bislang Windows-Desktop-Anwendungen entwickelt haben oder nur mit älteren ASP.NET-Konzepten (Webforms) vertraut sind
· Hohe didaktische Kompetenz der Autoren, die ihr Wissen als Speaker auf Konferenzen, als Berater oder in Fachartikeln weitergeben
Das Buch beschreibt alle relevanten Aspekte der Entwicklung moderner Webanwendungen, sowohl für die Server- als auch die Clientseite. Auf der Serverseite deckt es ASP.NET und ASP.NET Core, die Neugestaltung des Web Application Frameworks, ab. ASP.NET Core bietet eine einheitliche Umgebung zum Erstellen von Webbenutzeroberflächen und Web-APIs. Es ermöglicht u.a. die Integration moderner clientseitiger Frameworks und Entwicklungsworkflows und es unterstützt das Hosten in verschiedenen Webserver.
Für die Clientseite vermittelt das Praxisbuch Grundkenntnisse von JavaScript und TypeScript. Die Autoren erläutern darüber hinaus den Einsatz häufig genutzter Frameworks wie Bootstrap, Angular und React. Am Beispiel von MiracleList, einer Anwendung zur Aufgabenverwaltung als Beispiel für SPAs und Cross-Platform-Apps, wird der Einsatz des gesamten Technologiestacks durchgespielt.
Buchteil A: Web-Basiswissen
Dieses Buchkapitel vermittelt HTML und CSS als Basiswissen im Bereich der Webtechniken, die die Grundlage sowohl für die Server- als auch Clientprogrammierung bilden. Zudem wird in diesem Buchteil auch das Framework Bootstrap besprochen, das von CSS abstrahiert und von Microsoft in den Projektvorlagen für ASP.NET und ASP.NET Core eingesetzt wird.
Buchteil B: Webserverprogrammierung mit ASP.NET
Dieser Buchteil behandelt das klassische Framework ASP.NET Model-View-Controller
(MVC) und das klassische Web API ASP.NET sowie ASP.NET SignalR, die auf dem .NET Framework 4.x und nur auf Windows-Systemen laufen.
Buchteil C: Webserverprogrammierung mit ASP.NET Core
Dieser Buchteil behandelt das neue ASP.NET Core inkl. WebAPI und SignalR Core, das wahlweise auf Windows-basierten .NET "Full" Framework 4.x oder dem plattformneutralen .NET Core läuft. Zudem enthält dieser Buchteil eine Fallstudie zu Microservices mit ASP.NET Core Web API und RabbitMQ.
Buchteil D: Web-Client-Programmierung
Dieser Buchteil behandelt zunächst die Programmiersprachen JavaScript und TypeScript. Darauf aufbauend werden die Single-Page-Web-Frameworks Angular und React vorgestellt. Eine Vorstellung von ASP.NET Blazor, dem auf C# aufbauend SPA-Framework, rundet diesen Buchteil ab.
Buchteil E: Hosting von ASP.NET und ASP.NET Core
Hier werden verschiedene Hosting-Optionen für Webanwendungen beschrieben: Self-Hosting sowie Hosting im Internet Information Services (IIS), in Docker-Containern und der Microsoft Cloud-Dienst "Azure".
Buchteil F: Fallbeispiel: MiracleList
Dieser Buchteil enthält ein komplettes Fallbeispiel einer modernen Webanwendung, bestehend aus einem Backend (in C# mit ASP.NET Core geschrieben), einem Web-Frontend (in TypeScript mit Angular geschrieben) sowie Cross-Platform-Apps für Linux, macOS, Windows, Android und iOS (mit Hilfe von Electron und Cordova aus dem Web-Frontend erzeugt).
Bonus-Kapitel
Leser erhalten die Kapitel zu "React", "Open Web Interface for .NET (OWIN) / Katana" und "ASP.NET Sicherheit" als PDF-Bonus-Kapitel. |
Verweise: |
TypeScript ASP.NET Core Hypertext Markup Language Angular ASP.NET Model View Controler JavaScript Single-Page-Application React
|