Abstrakt: |
Die Windows PowerShell ist Microsofts mächtige Lösung für die kommandozeilenbasierte Administration und Scripting in Windows. Erstmals kann sich eine Windows-Shell mit den Unix-Shells messen und ist ihnen durch das typisierte Objekt-Pipelining sogar überlegen.
Der renommierte .NET- und Scripting-Guru Dr. Holger Schwichtenberg liefert mit Unterstützung des bekannten Windows-Experten Peter Monadjemi diesem Buch die eine kompakte Darstellung der vielfältigen Möglichkeiten der PowerShell sowie ergänzender Commandlet- und Klassenbibliotheken.
Das Buch wurde in dieser vierten Auflage auf PowerShell 4.0 aktualisiert und erweitert, kann aber auch für die Vorgänger-versionen PowerShell 2.0 und 3.0 eingesetzt werden, da die Unterschiede im Buch hervorgehoben sind.
Das Buch eignet sich daher für die Administration aller Windows Client- und Windows Server-Versionen ab Windows XP bzw. Windows Server 2003 einschließlich der neusten Versionen Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2.
29 Anwendungsgebiete
570 Commandlets
1989 Code-Beispiele
18 Jahre Scripting-Erfahrung der Autoren
• Konzepte: Commandlets, Pipelining, PowerShell-Navigationsmodell, Sprachsyntax und Skripte, PowerShell-Werkzeuge, Zugriff auf .NET, COM und WMI, Fernzugriffe, Jobs, Workflows, Fehlersuche, Desired State Configuration, Tipps und Tricks
• Einsatzbeispiele: Dateisystem, Dokumente, XML, Relationale Datenbanken, Registry, Computerverwaltung, Hardwareverwaltung, Software-verwaltung, Prozessverwaltung, Systemdienste, Netzwerk, Sicherheit, Ereignisprotokolle, Leistungsdaten, Active Directory, Gruppenrichtlinien, Hyper-V, IIS, Benutzeroberflächen
• Erweiterungen:. Erweiterungen installieren, Entwickeln von eigenen Commandlets, Erstellen von Modulen, Hosten der PowerShell |