Art der Veröffentlichung: Monographie
Titel der Veröffentlichung: ASP.NET 4.0
Medium: ASP.NET 4.0
Erscheinungsjahr: 2010
Autor(en): Jörg Krause, Matthias Fischer
Verlag: Carl Hanser Verlag, München
Anzahl Seiten: unbekannt
Link zum Beitrag: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3446422382/itvisions-21
Link zum Verlag: http://www.hanser.de
Link zur Bestellung: Bestellen bei Amazon
Abstrakt: DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZU ASP.NET - Stellt ASP.NET ausführlich und anschaulich vor - Erklärt die Konzepte hinter ASP.NET 4 und MVC 2 - Beschreibt wesentliche Techniken der ASP.NET-Programmierung - Liefert zahlreiche Beispiele und Best Practices - Sämtliche Codebeispiele unter www.downloads.hanser.de Matthias Fischer und Jörg Krause, beide langjährige ASP.NET-Experten, sind der Überzeugung, dass nur wer die Konzepte hinter ASP.NET kennt, wirklich effiziente ASP.NET-Anwendungen erstellen kann. Deshalb weicht ihr Buch auch vom Prinzip gängiger ASP.NET-Literatur ab: Anstatt einer bloßen funktionalen Beschreibung liefern sie einen Blick hinter die Kulissen, vermitteln die grundlegenden Konzepte, auf denen ASP.NET aufbaut, und zeigen beispielhaft Programmiertechniken, mit denen sich ASP.NET effizient einsetzen lässt. Dazu gehören vor allem die Stärken dieser Technologie, wie die Programmiersprache C#, die Abfragesprache LINQ, die Datenbindung und der IIS-Webserver. Auch aktuelle Entwicklungen, die ASP.NET optimal ergänzen, werden umfassend behandelt wie z.B. AJAX, Silverlight, LINQ-to-SQL, MVC 2 und Dynamic Data Controls. Heraus kommt eine umfassende und aktuelle Einführung in ASP.NET, die ungeachtet ihres Ansatzes sehr praxisbezogen ist und im Buchregal eines Webentwicklers nicht fehlen darf. Aus dem Inhalt: C# als Programmiersprache des Web; Applikationen, Seiten und Steuerelemente; Datenbindung, Datenbanken und Datenzugriff; Dynamische Daten und Model View Controller; Globalisierung und Lokalisierung; ASMX- und WCF-Webdienste; Sicherheit und Benutzerfunktionen; Steuerelemente; Routing, Handler und Module; Erweiterungsmodelle Systemvoraussetzungen für E-Book-inside: Internet-Verbindung und E-Bookreader Adobe Digital Editions.

Downloads zu dieser Veröffentlichung

Leider keine Dateien vorhanden.

Verlagslogos Zeitschriftenstapel