Art der Veröffentlichung: Buchbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Verschiedene Beiträge zum Thema .NET
Medium: Lehrbuch der Softwaretechnik: Entwurf, Implementierung und Betrieb
Erscheinungsjahr: 2011
Ausgabe: 2. Auflage
Autor(en): H. Balzert mit Beiträgen von P. Liggesmeier & H. Schwichtenberg
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Anzahl Seiten: 42
Link zum Beitrag: Es ist leider (noch) kein öffentlicher Link verfügbar.
Link zum Verlag: http://www.spektrum.de
Abstrakt: Im Mittelpunkt dieses Buches steht der Entwurf von Softwarearchitekturen, die Königsdisziplin der Softwaretechnik. Die Kunst besteht darin, eine Architektur zu entwerfen, die die funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen unter Berücksichtigung von Architekturprinzipien, Architektur -und Entwurfsmustern sowie weiteren Einflussfaktoren erfüllt. Dabei sind vielfältige Abhängigkeiten zu berücksichtigen. Ausgehend von globalen Architekturmustern werden zunächst Einzelaspekte mit ihren Alternativen behandelt. Damit immer der Bezug zur Realität vorhanden ist, wird eine durchgängige Fallstudie in verschiedenen Varianten zunächst für Einzelaspekte entworfen und implementiert. Dadurch wird es auch möglich, gute Softwarearchitekturen zu entwerfen, auch wenn keine Standardplattform, wie z.B. Java EE, zur Verfügung steht, nicht geeignet ist oder nicht benötigt wird. Neben der Java EE-Plattform wird auch die .NET-Plattform behandelt. Zusätzlich werden die Besonderheiten bei softwareintensiven Systemen dargestellt.

Downloads zu dieser Veröffentlichung

Leider keine Dateien vorhanden.

Verlagslogos Zeitschriftenstapel