Art der Veröffentlichung: |
Beitrag in Nachschlagewerk |
Titel der Veröffentlichung: |
Microsoft Operations Manager |
Medium: |
Praxishandbuch Windows 2000 |
Erscheinungsjahr: |
2005 |
Ausgabe: |
AL 21 |
Autor(en): |
Dr. Holger Schwichtenberg |
Verlag: |
Interest Verlag, Augsburg |
Anzahl Seiten: |
26 |
Link zum Beitrag: |
Es ist leider (noch) kein öffentlicher Link verfügbar.
|
Link zum Verlag: |
http://www.interest.de |
Abstrakt: |
Der Microsoft Operations Manager (MOM) ist ein Werkzeug zum Netzwerkmanagement, das Funktionen zur Überwa-chung von Computersystemen, zur Fehlerdiagnose und zur Berichtserstellung bereitstellt.
Den Markt der Systemmanagement-Produkte hatte Microsoft vor dem MOM in weiten Teilen anderen Unternehmen über-lassen.Kernaufgabe des MOM ist die zentrale Überwachung von Ereignissen und Leistungsdaten in Serverfarmen.
MON ist ein Zusatzprodukt aus der Produktfamilie "Win-dows Server System" (früher: BackOffice Server und .NET Enterprise Server). Unter dem Namen System Center 2005 bündelt Microsoft den Systems Management Server (SMS) und den MOM. |