Art der Veröffentlichung: Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: HTML-Kopfdaten beeinflussen in Blazor
Medium: Windows Developer (vormals: dot.NET Magazin)
Erscheinungsjahr: 2022
Ausgabe: 4/2022
Autor(en): Dr. Holger Schwichtenberg
Verlag: Software & Support Media, Frankfurt
Anzahl Seiten: 1,5
Link zum Beitrag: https://entwickler.de/reader/reading/windows-developer/4.2022/6b083c0994950a7370f08c2c
Link zum Verlag: https://entwickler.de/magazine-ebooks/windows-developer
Abstrakt: Vor Blazor 5.0 konnte man die Kopfelemente eines HTML-Dokuments (, <Link> und <Meta>) nur per JavaScript beeinflussen. In Blazor 5.0 lieferte Microsoft eine Abstraktion dafür im Zusatzpaket Microsoft.AspNetCore.Components.Web.Extensions. Seit Blazor 6.0 gibt es eine Lösung innerhalb des .NET SDK mit den eingebauten Komponenten <PageTitle> und <HeadContent>.</span></TD> </TR> </TABLE> <P></P> <h2 class="title"><span>Downloads zu dieser Veröffentlichung</B></span></h2> <P> <span id="C_Dateien_C_Head" style="font-weight:bold;"></span> <style> .pad { padding: 10px; } </style> <span id="C_Dateien_C_NoFiles">Leider keine Dateien vorhanden.</span> <br> </P> </span> <span class="span4"> <img src="/grafik/aufmacher/VerlageCollage.jpg" alt="Verlagslogos" title="Verlage, Zeitschriften und Portale, für die wir arbeiten" /> <a href="/produkte/veroeffentlichungen.aspx"> <img src="/grafik/Aufmacher/pic_magazine.jpg" alt="Zeitschriftenstapel" title="Fachveröffentlichungen unserer Top-Experten" /></a> </span> </div> </form> </body> </html>