Art der Veröffentlichung: Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Eingreiftruppe: Schemamigrationen mit Entity Framework
Medium: dotnetpro - Das .NET-Magazin für Entwickler
Erscheinungsjahr: 2019
Ausgabe: 3/2019
Autor(en): Dr. Holger Schwichtenberg
Verlag: Neuen Mediengesellschaft Ulm mbH (früher: RedTec), Poing
Anzahl Seiten: 7,5
Link zum Beitrag: https://www.dotnetpro.de/backend/datenzugriff/greiftruppe-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-nbsp-1677828.html
Link zum Verlag: http://www.nmg.de
Abstrakt: Mit eigenen SQL-Befehlen bei Datenbankmigrationen eingreifen. Die Migration von Datenbankschemas ist ein wichtiges Konzept im Rahmen des Forward Engineering beim objektrelationalen Mapping. Damit kann ein Softwareentwickler sowohl ein Datenbankschema aus einem Objektmodell erstellen als auch den Übergang von einer Schemaversion zu einer anderen festlegen. In vielen Fällen erzeugen Entity Framework (EF) und Entity Framework Core aus dem Objektmodell und den Veränderungen des Objektmodells gegenüber der letzten Schemamigration automatisch entsprechende Migrationsschritte. Diese Migrationsschritte liegen als Migrationsklassen vor (siehe Bild 1). Der Ablauf ist beim klassischen ADO.NET Entity Framework (oben) und beim modernen Entity Framework Core (unten) ähnlich, aber im Detail doch etwas anders.

Downloads zu dieser Veröffentlichung

Leider keine Dateien vorhanden.

Verlagslogos Zeitschriftenstapel