Art der Veröffentlichung: |
Zeitschriftenbeitrag |
Titel der Veröffentlichung: |
Microsoft überarbeitet Core-Produkte |
Medium: |
iX - Magazin für professionelle Informationstechnik |
Erscheinungsjahr: |
2018 |
Ausgabe: |
7/2018 |
Autor(en): |
Dr. Holger Schwichtenberg |
Verlag: |
Heise Zeitschriften Verlag, Hannover |
Anzahl Seiten: |
0,2 |
Link zum Beitrag: |
Es ist leider (noch) kein öffentlicher Link verfügbar.
|
Link zum Verlag: |
http://www.ix.de |
Abstrakt: |
Bei .NET Core 2.1 konzentrieren
sich die Überarbeitungen
auf schnelleres Kompilieren
und Ausführen. Die Laufzeitumgebung
steht nun für mehr
Plattformen zur Verfügung,
darunter die aktuelle Ubuntu-
LTS-Version 18.04 sowie
Raspberry Piˇ2+ mit ARM-v7-
oder -v8-Chips. Durch die Verfügbarkeit
des Windows Compatibility
Pack for .NET Core
werden viele Klassen aus dem
alten .NET Framework 4.x in
die .NET-Core-Welt portiert.
Bei Entity Framework Core
hat sich Microsoft auf das Beheben
gravierender Schwächen
konzentriert, die die Core-Variante
bisher noch im Vergleich
mit dem klassischen ADO.
NET Entity Framework hatte.
So bietet Version 2.1 wieder
das aus früheren Versionen
bekannte automatische Lazy
Loading verbundener Datensätze
an.
Beim Anlegen eines neuen
Webprojekts mit dem Webserver-
Framework ASP.NET Core
fehlen nun zunächst alle Seiten
für die Benutzeranmeldung
und -verwaltung. Die
dafür relevanten Funktionen
sind jedoch vorhanden, denn
Microsoft kapselt sie in einer
DLL (Microsoft.AspNetCore.
Identity.UI.dll). Eine manuelle
Bearbeitung dieser Webseiten
ist weiterhin möglich, dann jedoch
nur nach dem Modell der
„Razor Pages“. |