Art der Veröffentlichung: Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Im Prinzip POCO - Persistence Ignorance im ADO.NET Entity Framework
Medium: dotnetpro - Das .NET-Magazin für Entwickler
Erscheinungsjahr: 2011
Ausgabe: 12/2011
Autor(en): Dr. Holger Schwichtenberg
Verlag: Neuen Mediengesellschaft Ulm mbH (früher: RedTec), Poing
Anzahl Seiten: 5
Link zum Beitrag: Es ist leider (noch) kein öffentlicher Link verfügbar.
Link zum Verlag: http://www.nmg.de
Abstrakt: ADO.NET Entity Framework 1.0 in .NET 3.5 SP1 wurde unter anderem für den Zwang zur Basisklasse für alle Entitätsklassen stark kritisiert. Viele Anhänger des Objekt-Relationalen Mappings ersehnen POCOs. Das ist die Abkürzung für Plain Old CLR Objects und steht für .NET-Klassen, die keine Basisklasse und im Optimalfall auch keine besondere Schnittstelle brauchen, sondern nur aus „ganz normalen“ Attributen und Methoden besteht.

Downloads zu dieser Veröffentlichung

Leider keine Dateien vorhanden.

Verlagslogos Zeitschriftenstapel