Code-Beispiel

Besitzer eines Dateisystemobjekts ermitteln

Autor: Dr. Holger Schwichtenberg

Beschreibung

Den Besitzer eines Systembausteins liest man über das Code Property Owner aus dem von ObjectSecurity abgeleiteten und von der PowerShell erweiterten Objekt aus, das Get-Acl zurückgibt. Alternativ kann man auch GetOwner() verwenden und hat dabei wieder die Wahl der Form. Zwischen den beiden Formen der Benutzerdarstellung kann man auch mit Hilfe der Translate()-Methode konvertieren.

Programmcodebeispiele PowerShell-Skript

"Besitzerinformationen:"
$a = Get-Acl g:\daten\kunden
$a.Owner
$a.GetOwner([System.Security.Principal.NTAccount]).Value
$a.GetOwner([System.Security.Principal.SecurityIdentifier]).Value

Übersetzen zwischen Kontoname und SID

$konto = $a.GetOwner([System.Security.Principal.NTAccount])
$konto.Translate([system.security.principal.securityidentifier]).value

Übersetzen zwischen SID und Kontoname

$konto = $a.GetOwner([System.Security.Principal.SecurityIdentifier])
$konto.Translate([system.security.principal.NTAccount]).value

 

Querverweise

 Liste aller Codebeispiele  Definition '.NET Framework Class Library'  PowerShell Community Portal

Buchtipp

Buchcover PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch (5. Auflage Oktober 2022 (9. Auflage Gesamtreihe)) PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 – das Praxishandbuch
Autor(en): Dr. Holger Schwichtenberg
Erschienen 2022
Umfang: 1426 Seiten
ISBN: 3446472967

Beratung & Support

Schulungen zu diesem Thema

 Microsoft SharePoint-Administration mit der Windows PowerShell
 Microsoft Azure-Cloud-Dienste verwalten mit der Windows PowerShell
 Microsoft Exchange Server-Administration mit der Windows PowerShell / Microsoft Exchange Management Shell
 Formatierung und Reporting mit der PowerShell
 Netzwerkverwaltung mit der Windows PowerShell
 Verwaltung von Benutzern und Gruppen des „Active Directory“ mit der PowerShell
 PowerShell-Sicherheit (Sicher skripten mit der PowerShell)
 Windows Server-Administration mit der Windows PowerShell, insbesondere Active Directory-Administration
 PowerShell-Scripting: Skripte schreiben mit der Windows PowerShell
 Citrix verwalten mit der PowerShell
 Windows PowerShell 5.1/PowerShell 7.0 für Softwareentwickler
 System Center verwalten mit der Windows PowerShell
 .NET und COM nutzen in der Windows PowerShell
 Testing mit Windows PowerShell
 Windows PowerShell 5.1/PowerShell 7.0 für System- und Netzwerkadministratoren
 Microsoft SQL Server-Administration mit der Windows PowerShell
 Grundlagen der PowerShell-Konsole
 Microsoft Curriculum (MOC) Kurs Nr. 10961: Windows PowerShell für Administratoren / Automating Administration with Windows PowerShell
 Arbeiten mit PowerShell-Laufwerken
 Windows PowerShell 5.1/PowerShell 7.0 für System- und Netzwerkadministratoren (4-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
 Windows PowerShell 5.0/5.1 für Umsteiger von Version 4.0
 Remoting, Jobs und Workflows mit der Windows PowerShell
 NetApp verwalten mit der PowerShell
 Windows PowerShell 4.0 für Umsteiger von Version 3.0
 HyperV und/oder VMWare verwalten mit der Windows PowerShell
 Active Directory-Administration mit der Windows PowerShell
 Scripting-Grundlagenwissen
 Microsoft SQL Server 2008 - Die Neuerungen gegenüber SQL Server 2005 (Update-Schulung)
 Active Directory für Administratoren
 .NET-Überblick für .NET-Einsteiger und .NET-Entscheider (wahlweise für das klassische .NET Framework und/oder das moderne .NET)
 Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema PowerShell  Gesamter Schulungsthemenkatalog