Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
Buy me a coffee
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript/TypeScript
Java
Programmiersprachen/Sprachsyntax
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareentwicklung allgemein
Datenbanken
Betriebssysteme und Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows und Microsoft Office für Anwender
Allgemeine IT-Themen
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1020 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor-Ort oder Online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 8.0
.NET 7.0
.NET 6.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Windows Script Host (WSH)
Begriff
Windows Script Host
Abkürzung
WSH
Eintrag zuletzt aktualisiert am
22.05.2014
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Windows Script Host
?
Der Windows Script Host (WSH) ist der
Active Scripting Host
, der direkt auf dem Betriebssystem ausgeführt wird.
Eine alternative (ältere) Bezeichnung ist:
Windows Scripting Host
Versionen
Windows 9
5
WSH nicht enthalten; WSH 1.0, 2.0 oder 5.6 können nachträglich installiert werden
Windows 9
8
WSH 1.0;
Aktualisierung auf 2.0 oder 5.6 möglich
Windows ME
enthält WSH 2.0;
Aktualisierung auf 5.6 möglich
Windows NT 4.0
WSH nicht enthalten; WSH 1.0, 2.0 oder 5.6 können nachträglich installiert werden
Windows 2000
enthält WSH 2.0;
Aktualisierung auf 5.6 möglich
Windows XP
enthält WSH 5.6 (Version 5.6.6626);
Aktualisierung auf Version 5.6.8525 möglich
Windows Server 2003
enthält WSH 5.6 (Version 5.6.8515)
Windows Preinstallation Environment
(
WinPE
)
enthält WSH 5.6
Windows Vista
enthält WSH 5.7
Windows 7
,
Windows 8
.x,
Windows Server 2012
, 2012 R2
enthalten WSH 5.8
WScript versus Cscript
Der WSH ist genau genommen nicht nur ein Scripting Host, sondern umfasst zwei eng verwandte Scripting Hosts: WScript und CScript. Beide Scripting Hosts sind hinsichtlich ihres Befehlsumfangs fast gleich. Sie unterscheiden sich lediglich darin, wohin die Ausgaben gehen. Außerdem sind die Eingebauten
Objekt
e von CScript ein klein wenig mächtiger als die von WScript.
Bei WScript (implementiert in WScript.exe) erfolgt die Ausführung als Windows-Anwendung. Alle Ausgaben werden in Form von Dialogfenstern dargestellt. Wenn das Script viele Ausgaben macht, kann dies sehr lästig sein, da jedes Dialogfenster einzeln bestätigt werden muss. Zudem ist jedes Dialogfenster modal: Das Script hält an und wartet auf die Bestätigung. WScript eignet sich also für die unbeaufsichtigte Ausführung nur dann, wenn das Script keine Ausgaben macht. Gut geeignet ist WScript jedoch dann, wenn der Benutzer über jeden einzelnen Schritt informiert werden und dabei die jeweils erfolgten Veränderungen überprüfen möchte (also beispielsweise beim
Debugging
von Scripts).
Standard
WScript ist der Standard: Bei der Installation des WSH werden die WSH-Dateierweiterungen mit WScript verknüpft. Diese Verknüpfungen können in der
Registrierungsdatenbank
, in den Optionen des Windows Explorers oder mit der WSH-Kommandozeilenoption //H: geändert werden (siehe Tabelle 4.4).
Unter
Windows Vista
funktioniert das Ändern des Standard-Scripting Host nur, wenn Sie tatsächlich mit Administratorrechten den Befehl ausführen, d.h. die Benutzerkontensteuerung (alias
User Account Control
(
UAC
) und
User Account Protection
(
UAP
)) zumindest temporär deaktiviert haben!
Aktuelle Online-Artikel
Scripting Host für die Windows Scripting-Architektur
Weitere Ressoucen auf dieser Website
DOTNET Scripting Host
Scripting-Diskussionsforum auf www.windows-scripting.de
Buch-FAQ: Fragen und Antworten zu den Büchern von Holger Schwichtenberg
WSH-Editoren im Vergleich (Produktreferenz)
WMI-Klassenreferenz (alle WMI-Klassen mit ihren Methoden und Attributen)
Beispiele des Scripting-Vortrags von Holger Schwichtenberg auf dem Windows Forum 2003
Skriptbibliothek mit über 200 Skripten für den WSH (Codebeispiele)
Skript zum Konvertieren von Terminserien in Textdateien in das vCalendar-Format
Neuigkeiten zur Skriptprogrammierung unter Windows
Umfangreiches Windows-Scripting-Lexikon (Glossar)
Windows Scripting Host (WSH) FAQ
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Windows Preinstallation Environment (WinPE)
User Account Protection (UAP)
Registrierungsdatenbank
Windows Scripting Host
Active Scripting Host
User Account Control (UAC)
Windows Server 2012
Windows Server 2003
Windows Vista (Windows VI)
Windows 2000
Windows XP
Windows 7
Debugging
Windows 9
Windows 8
Objekt
Windows Preinstallation Environment (WinPE)
User Account Protection (UAP)
User Account Control (UAC)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu Windows Script Host WSH
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Windows Script Host WSH
Schulungen zu diesem Thema
Windows Script Host (WSH)
Visual Basic Script (VBScript/VBS) - Sprachsyntax und Praxiseinsatz
Visual Studio 2005 (Visual Studio 8.0 "Whidbey")
Windows Scripting
Windows PowerShell 5.1/PowerShell 7.0 für System- und Netzwerkadministratoren
Windows PowerShell 5.1/PowerShell 7.0 für System- und Netzwerkadministratoren (4-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Windows Script Host WSH
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr