Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
Buy me a coffee
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript/TypeScript
Java
Programmiersprachen/Sprachsyntax
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareentwicklung allgemein
Datenbanken
Betriebssysteme und Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows und Microsoft Office für Anwender
Allgemeine IT-Themen
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1020 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor-Ort oder Online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 8.0
.NET 7.0
.NET 6.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Visual Studio 2013 (VS2013)
Begriff
Visual Studio 2013
Abkürzung
VS2013
Eintrag zuletzt aktualisiert am
18.10.2013
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Visual Studio 2013
?
Nachfolger von
Visual Studio 2012
Wird ausgeliefert mit kleinerem Update für
.NET 4.5
:
.NET Framework 4.5.1
Geschichte
3.6.2013: Erste Vorstellung von Features auf
TechEd
2013 in New Orleans
26.6.2013: Verfügbarkeit der Preview-Version im Rahmen der
BUILD
2013-Konferenz
17.10.2013: Endgültige Version erschienen
Allgemeines
Einstellungen Synchronisierung von Apperance, Aliases, Keyboard Shurtcuts, Startup und Texteditor-Einstellungen über
Microsoft Account
, z.B. MSDN Account oder
TFS
Service Account ("Sign In" in Visual Studio)
Direktes Feedback über Smiley in Fensterleiste
Drei
Themes
: Light, Dark,
Blue
Icons mit mehr Farbe
Suche in Einstellungsdialog mit STRG+I
Einstellungsdialog kann nun in Größe geändert werden
Projekte
Eigener .NET Framework
NuGet
Feed
Editor
Auto Brace Completion
Move Line Up and Down
Navigate To verbessert
Code Lens
Vorschau in Scrollbar
Peek Definition: Vorschau auf Definition einer Klasse/eines Mitglieds
Debugger
Verbessertes
Debugging
für asynchronen Code
Edit and Continue für 64-bit-Anwendungen (
WPF
,
Windows Forms
, Apps, ASP.NET Web Applications Projects)
Anzeige des Funktionsrückgabewertes beim
Debugging
im
Variable
nfenster oder im Direktfenster mit $ReturnValue
Webentwickler
Gemeinsame Projektvorlage für ASP.NET
Webforms
,
ASP.NET MVC
und Web
API
("One ASP.NET")
Nutzung von
Twitter Bootstrap
in Projektvorlagen für
Webforms
und MVC
"View in Browser" geht mit mehreren Browsern gleichzeitig.
Browser Link: Visual Studio kann Aktualisierungen des Seiteninhalts und des
CSS
dem Browser bekanntgeben per SignalR.
Dialog zur Auswahl verschiedener Authentizierungs-Provider auf Basis des neue
ASP.NET Identity
-Konzeptes
Scaffolding von Webseiten nun auch für ASP.NET
Webforms
XAML
-Editor
Entfernen Schließender Tags durch Kurzform
IntelliSence für DataBinding
Neuerungen in LightSwitch
RAD
Vereinheitlichung von Logical View und File View zu einer Ansicht
Zahlreiche .lsml-Dateien statt einer großen Datei verringern Konflikte bei Teamarbeit
siehe
http://blogs.msdn.com/b/lightswitch/archive/2013/06/27/announcing-lightswitch-in-visual-studio-2013-preview.aspx
Features für Apps
Messung des Stromverbrauchs einer App
Assistenten für Erstellung von Push
Notification
s
Features für Cloud
Windows Azure
-Knoten in
Server Explorer
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
.NET Framework 4.5.1 (.NET 4.5.1)
Visual Studio 2012 (VS2012)
Twitter Bootstrap
Microsoft Account (MSA)
ASP.NET Identity
Server Explorer
Windows Forms (WinForms)
Windows Azure
Notification
Debugging
Variable
Debugger
.NET 4.5
Webforms
Themes
Blue
ASP.NET Model View Controler (ASP.NET MVC)
Microsoft TechEd (TechEd)
Microsoft BUILD-Konferenz (BUILD)
NuGet Library Package Manager (NuGet)
eXtensible Application Markup Language (XAML)
Rapid Application Development (RAD)
Cascading Style Sheet (CSS)
Application Programming Interface (API)
Team Foundation Server (TFS)
Windows Presentation Foundation (WPF)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu Visual Studio 2013 VS2013
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Visual Studio 2013 VS2013
Schulungen zu diesem Thema
Visual Studio 2013 (Visual Studio 12.0) Update - Die Neuerungen gegenüber Version 2012
Visual Studio 2015 (Visual Studio 14.x) Update - Die Neuerungen gegenüber Visual Studio 2013
.NET 4.5-Update - Die Neuerungen in .NET Framework 4.5/4.5.1/4.5.2 und Visual Studio 2012/2013 im Überblick
Windows Modern Apps/Windows Universal Apps entwickeln mit der Windows Runtime (WinRT), HTML/CSS und JavaScript sowie WinJS
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Visual Studio 2013 VS2013
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr