Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript/TypeScript
Java
Programmiersprachen/Sprachsyntax
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareentwicklung allgemein
Datenbanken
Betriebssysteme und Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows und Microsoft Office für Anwender
Allgemeine IT-Themen
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1019 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor-Ort oder Online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 8.0
.NET 7.0
.NET 6.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Windows PowerShell 2.0 (WPS2)
Begriff
Windows PowerShell 2.0
Abkürzung
WPS2
Eintrag zuletzt aktualisiert am
30.12.2012
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Windows PowerShell 2.0
?
Die PowerShell 2.0 ist die zweite Version der
Windows PowerShell
.
WPS
2.0 erschien als fester Bestandteil von
Windows 7
und Window Server 2008 Release 2 sowie als Add-on für XP, Vista und Server 2003.
Anforderungen
Die PowerShell 2.0 benötigt Microsoft
.NET Framework 2.0
oder höher.
Einige Funktionen in der PowerShell 2.0 haben weitere Anforderungen:
Windows Remote Management
(
WinRM
) 2.0 wird für Fernaufrufe benötigt
Get-WinEvent braucht
.NET Framework 3.5
Out-Gridview braucht
.NET Framework 3.5
mit
Service Pack
1
Windows
PowerShell Integrated Scripting Environment
(
ISE
) braucht
.NET Framework 3.5
mit
Service Pack
Stand 30.6.2009
107 neue
Commandlet
s
Neue Funktionen und Operatoren, z.B. Splatting (@), -split, -join
Verbesserung bei
WMI
,
ADSI
, u.v.m.
PowerShell Integrated Scripting Environment
(
ISE
)
Fernaufruf/Fernadministration mit
WS-Management
("PowerShell Remoting")
Asynchrone Befehlsausführung (Background Jobs, PSJobs)
Module: Erweiterungspakete für die PowerShell
Ereignissystem, das über Änderungen in beliebigen
Objekt
en informiert
Transaktion
en
Datenbereiche, Datendateien
Internationalisierung
("Script Internationalization")
Komplette
Commandlet
s in Script (Script
Cmdlet
s)
Konsolenbasiertes Script
Debugging
Eingeschränkte Shells, die nur bestimmte Befehle/Skripte zulassen ("Constrained Runspaces")
Verbesserungen des PowerShell
API
(Parser Tokenizer
API
, Neues Hosting
API
, Metadata
API
)
PowerShell-Module in
Windows Server 2008 Release 2
:
Active Directory
, Server Manager,
BITS
, App Locker, Best Practices, PSDiagnostics, TroubleShootingPack, etc.
Stand: 8.11.2007
PowerShell-Architekt Jeffrey P. Snover hat auf der
TechEd
2007 in Barcelona die zweite Vorab-Version der .NET-basierten
Windows PowerShell
("Community Technology Preview 1") erstmals öffentlich gezeigt.
Folgende größere Erweiterungen/Verbesserungen wird es geben:
Ein Editor für PowerShell-Skripte und eine grafische Ausführungsumgebung für PowerShell-Befehle (derzeit nur mit Syntaxhervorhebung, geplant ist auch IntelliSence)
Fernausführung von Skripten und Befehlen (auf einem oder mehreren entfernten Computern)
Asynchrone Befehlsausführung (Hintergrundcodeausführung)
Script
Debugging
(konsolenbasiert)
Eingeschränkte Shells, die nur bestimmte Befehle/Skripte zulassen
Ereignissystem, das über Änderungen in
Objekt
en informiert
Verpacken von Skripten und zugehörigen Datendateien (noch nicht in der ersten
CTP
-Version)
Darüberhinaus wird es zahlreiche kleinere Verbesserungen geben. In der ersten
CTP
-Version sind noch nicht alle Implementiert. Hier eine Auswahl der Verbesserungen:
Mehr Anzeigen beim Analysecommandlet Get-Member
Neue Operaoren -split und -join
Erweiterungen bei Select-String
Syntax für Deklarationen von Daten
Internationalisierung
(Sprachspezifische Texte)
Skriptbasierte
Commandlet
s sind jetzt genau so mächtig wie .NET-basierte
Commandlet
s
Neuer Datentyp [
ADSI
Searcher] zur Vereinfachung der Definition von Suchen in L
DAP
-basierten Verzeichnisdiensten
Verbesserungen das
ADSI
Object Adapter beim Zugriff auf Verzeichnisdienst, sodass die Syntax einfacher wird
Weitere
Commandlet
s für die Nutzung von
WMI
(z.B. Invoke-WmiMethod, Remove-WmiObject).
Unterstützung der
WMI
-
Authentifizierung
in Get-WmiObject
Ausgabe in grafischer Tabelle mit Out-
GridView
einschließlich Funktion zum Gruppieren der Daten und Suche in den Daten
Typumwandlungen für die Inhalte von Arrays
Assoziative Arrays können als Parameterlisten für
Commandlet
s verwendet werden ("Splatting")
Neues vereinfachtes
API
zum Hosting der PowerShell in eigenen Anwendungen
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
PowerShell Integrated Scripting Environment (ISE)
Windows Server 2008 Release 2 (W08R2)
Windows Remote Management (WinRM)
Internationalisierung
Windows PowerShell (WPS)
.NET Framework 2.0 (.NET 2.0)
.NET Framework 3.5 (.NET 3.5)
Authentifizierung
Active Directory (AD)
WS-Management
Service Pack (SP)
Transaktion
Commandlet (Cmdlet)
Windows 7
Debugging
GridView
Objekt
Commandlet (Cmdlet)
Microsoft TechEd (TechEd)
Windows Remote Management (WinRM)
Directory Access Protocol (DAP )
Background Intelligent Transfer Service (BITS)
Active Directory Service Interface (ADSI)
Windows PowerShell (WPS)
Application Programming Interface (API)
Community Technoloy Preview (CTP)
Windows Management Instrumentation (WMI)
PowerShell Integrated Scripting Environment (ISE)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu Windows PowerShell 2.0 WPS2
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Windows PowerShell 2.0 WPS2
Schulungen zu diesem Thema
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Windows PowerShell 2.0 WPS2
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Windows PowerShell 2.0 - Das Praxishandbuch
Scripting mit Windows PowerShell 2.0 - Der Einsteiger-Workshop
Windows PowerShell 2.0 - Crashkurs
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr