Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
Buy me a coffee
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript/TypeScript
Java
Programmiersprachen/Sprachsyntax
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareentwicklung allgemein
Datenbanken
Betriebssysteme und Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows und Microsoft Office für Anwender
Allgemeine IT-Themen
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1020 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor-Ort oder Online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 8.0
.NET 7.0
.NET 6.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: Framework Class Library 2.0 (FCL 2.0)
Begriff
Framework Class Library 2.0
Abkürzung
FCL 2.0
Eintrag zuletzt aktualisiert am
09.02.2005
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Framework Class Library 2.0
?
Die ohnehin umfangreiche .NET-Klassenbibliothek (
Framework Class Library
–
FCL
) wächst von 2303 (
.NET 1.1
) auf 4144 öffentliche Klassen (Stand:
PDC
Build "Alpha"), wobei der Großteil dieses Zuwachses den neuen
Steuerelement
en in
ASP.NET 2.0
und
Windows Forms 2.0
sowie den zahlreichen Ergänzungen im Bereich Datenzugriff zuzurechnen ist. Weitere neue
FCL
-Namensräume sind
System.Collections
.
Generic
(generische
Objektmenge
n),
System.Deployment
Framework (für die
Click-Once
-Installation),
System.IO
.Ports (Zugriff auf IO-Ports des Computers) und
System.Net
.NetworkInformation (statistische Informationen aus dem
TCP
/IP-Protokoll).
Zahlreiche neue Klassen für den Zugriff auf Information über Computer,
Netzwerk
,
Dateisystem
und Nutzer verstecken sich im Namensraum Microsoft.VisualBasic, wobei es sich dabei im Wesentlichen um vereinfachende Kapselung bestehender
FCL
-Klassen handelt. Bedenklich ist, dass Microsoft diese Klassen in die Microsoft.VisualBasic.dll verbannt hat. Microsoft mindert so sicherlich nicht den Spott, den manche Visual Basic-Entwickler auch in .NET-Zeiten von ihren mit geschweiften Klammern arbeitenden Kollegen erfahren, indem man eine neue VB-spezifische Klassenbibliothek schafft, die nahe legt, dass die allgemeine .NET-Klassenbibliothek nur für VB-Entwickler an manchen Stellen zu kompliziert ist. Technisch zwar möglich, aber nicht intuitiv für die Entwickler ist die Möglichkeit, die neuen Klassen aus der Microsoft.VisualBasic.dll auch aus anderen
.NET-Sprache
n heraus zu nutzen.
Eine komplette Übersicht aller neuen Klassen in der .NET-Klassenbibliothek 2.0 finden Sie unter
http://www.dotnetframework.de/dotnet/classreference.aspx
Erweiterte Namensräume
System.Data --> siehe Active Dat Objects .NET 2.0
System.Data.ObjectSpaces
--> ObjectSpaces (Objektpersistenz)
System.Web
--> siehe
Active Server Pages .NET 2.0
System.IO
Neue Namensräume
System.IO
.Compression --> Kompromierung für
Stream
s (GZip und Deflate)
System.Collections
.
Generic
--> generische
Objektmenge
n
System.IO
.Ports --> Zugriff auf IO-Ports des Computers
System.Deployment
Framework /
System.Deployment
Framework.FileTypes --> ClickOnceDeployment
Microsoft.WindowsCE.Forms -->
Steuerelement
e für
Pocket PC
s
System.Net
.NetworkInformation --> statistische Informationen aus dem
TCP
/IP-Protokoll
System.Net
.Mime --> Nutzung von
MIME
-Types
System.Resources
.Tools --> Streng-typisierte-Ressourcen
Microsoft.VisualBasic.*: Für
Visual Basic .NET
: Intrinsic Object My mit Daten über den Computer, den Benutzer und die Anwendung
System.DirectoryServices
.ActiveDirectory
System.Runtime.Remoting.Channels
.Ipc --> Neuer Channel-Typ für
.NET Remoting
System.Runtime.Remoting.Activation
--> neue Klassen für aktiviertung entfernter Objekte
System.Runtime.Remoting.Messaging
System.Security
.AccessControl --> Lesen und Ändern von
Access Control List
s (
ACL
s)
System.Runtime.Expando --> Unterstützung für
Expando Property
und
Expando Method
s
System.Runtime.Reliability
Einzelne ausgewählte neue Klassen
System.IO
.UnmanagedMemory
Stream
System.IO
.DriveInfo
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
siehe
http://www.dotnetframework.de/dotnet/classreference.aspx
System.Runtime.Remoting.Activation
System.Runtime.Remoting.Messaging
System.Runtime.Remoting.Channels
Active Server Pages .NET 2.0 (ASP.NET 2.0)
System.Data.ObjectSpaces
System.DirectoryServices
Framework Class Library (FCL)
Access Control List (ACL)
System.Collections
Visual Basic .NET (VB.NET)
Windows Forms 2.0
System.Deployment
Expando Property
System.Resources
System.Security
Expando Method
Steuerelement
.NET Remoting
.NET-Sprache
Objektmenge
Dateisystem
System.Net
System.Web
Click-Once
System.IO
Pocket PC (P/PC)
Netzwerk
Generic
Stream
Active Server Pages .NET 2.0 (ASP.NET 2.0)
.NET Framework 1.1 (.NET 1.1)
Multipurpose Internet Mail Extension (MIME )
Primary Domain Control (PDC)
Asynchronous Communication Layer (ACL)
Transmission Control Protocol (TCP)
Framework Class Library (FCL)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu Framework Class Library 2.0 FCL 2.0
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Framework Class Library 2.0 FCL 2.0
Schulungen zu diesem Thema
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Framework Class Library 2.0 FCL 2.0
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr