Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
Buy me a coffee
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript/TypeScript
Java
Programmiersprachen/Sprachsyntax
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareentwicklung allgemein
Datenbanken
Betriebssysteme und Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows und Microsoft Office für Anwender
Allgemeine IT-Themen
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1020 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor-Ort oder Online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 8.0
.NET 7.0
.NET 6.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: .NET Framework 2.0 (.NET 2.0)
Begriff
.NET Framework 2.0
Abkürzung
.NET 2.0
Eintrag zuletzt aktualisiert am
03.04.2013
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
.NET Framework 2.0
?
Das
.NET Framework
2.0 ist die zweite Hauptversion des Microsoft
.NET Framework
mit starken Erweiterungen in der CLR, den Sprachen und der Klassenbibliothek. Das
.NET Framework
2.0 ist im November 2005 erschienen.
Geschichte
Rund 22 Monate nach der Erstveröffentlichung von
Visual Studio .NET
und des
.NET Framework
präsentierte Microsoft auf der
PDC
im Oktober 2003 die zweite Hauptversion seiner Entwicklungsplattform "
.NET Framework
".
Die auf der
PDC
verteilte Technical Preview-Version des kommenden
.NET Framework
trägt intern die Versionsnummer 1.2; Microsoft beteuert aber, dass bis zum geplanten Erscheinungstermin (ca. Anfang 2005) die Versionsnummer auf 2.0 geklettert sein wird.
Der Codename für das .NET 2.0-Projekt, den man auch im Setup findet, ist "
Whidbey
". Bis auf Bugfixes gleicht die aktuelle Technical Preview-Version der im Juli 2003 an rund 550 .NET-Experten verteilten Alpha-Version. Verdient hat sich das neue Framework den Versionssprung vor allem mit umfangreichen Neuerungen im Bereich Oberflächenentwicklung (sowohl bei
ASP.NET
als auch Windows Forms) und beim Datenzugriff (
ADO.NET
und
XML
). Erstmals wird es auch eine 64-Bit-Version des
.NET Framework
geben, die schon zum Erscheinen des
Windows Server 2003
angekündigt war.
Details zu den neuen Funktionen siehe:
SQLCLR
Active Data Objects .NET 2.0
Active Server Pages .NET 2.0
Windows Forms 2.0
Framework Class Library 2.0
Visual Studio 2005
Visual Basic .NET
8.0
Csharp 2.0
Generic
s
Partielle Klasse
n
Versionen
Alpha (Juli 2003): 1.2.30703
PDC
Build (Oktober 2003): 1.2.30703: 27.10.2003
Community Build March 2004 (März 2004): v2.0.40301: 3.7.2004
Beta 1: 3.7.2004
Beta 2: 15.4.2005
Finale Version: 27.10.2005
Weitere Ressoucen auf dieser Website
Neuigkeiten zum .NET Framework und Visual Studio .NET
Webbasiertes Diskussionsforum zum .NET Framework
Der DOTNET-DOKTOR / Das .NET-Weblog auf www.heise.de
.NET-Fachbegriffslexikon
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Active Server Pages .NET 2.0 (ASP.NET 2.0)
Active Data Objects .NET 2.0 (ADO.NET 2.0)
Framework Class Library 2.0 (FCL 2.0)
Windows Server 2003
Visual Studio .NET (VS.NET)
Visual Basic .NET (VB.NET)
Windows Forms 2.0
Partielle Klasse
.NET Framework
Generic
Whidbey
Active Data Objects .NET (ADO.NET )
Active Server Pages .NET (ASP.NET)
SQL Server Common Language Runtime (SQLCLR)
Primary Domain Control (PDC)
Extensible Markup Language (XML)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu .NET Framework 2.0 .NET 2.0
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum .NET Framework 2.0 .NET 2.0
Schulungen zu diesem Thema
Migration von ASP.NET 1.x zu ASP.NET 2.0
Von ASP.NET 1.1 nach ASP.NET 2.0: Neuerungen in ASP.NET 2.0
.NET 3.5-Crashkurs - Überblick über das .NET Framework 3.5 und Visual Studio 2008 für Umsteiger von .NET 2.0/3.0
Von ASP.NET 2.0 nach ASP.NET 3.5: Neuerungen in ASP.NET 3.5.
Visual Studio 2010 (Visual Studio 10.0) - Die Neuerungen seit Visual Studio 2008
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema .NET Framework 2.0 .NET 2.0
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr