Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
Buy me a coffee
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript/TypeScript
Java
Programmiersprachen/Sprachsyntax
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareentwicklung allgemein
Datenbanken
Betriebssysteme und Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows und Microsoft Office für Anwender
Allgemeine IT-Themen
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1020 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor-Ort oder Online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 8.0
.NET 7.0
.NET 6.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: .NET Framework 1.1 (.NET 1.1)
Begriff
.NET Framework 1.1
Abkürzung
.NET 1.1
Eintrag zuletzt aktualisiert am
29.06.2006
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
.NET Framework 1.1
?
Die Endfassung der Version 1.0 war gerade einmal 9 Monate alt, da leitete Microsoft im September 2003 schon die Geburt von Version 1.1 ein. Viel Einarbeitungsaufwand müssen die Entwickler aber nicht befürchten, denn im Wesentlichen integriert das neue Framework Bausteine, die vorher ein Add-on waren. Auch
Visual Studio .NET
geht mit der Version 2003 in eine neue Runde.
In der Zeit nach des Erscheinen der
.NET Framework 1.0
Final hat Microsoft verschiedene Add-ons veröffentlicht. Diese Add-ons, namentlich das
Mobile Internet Toolkit
, sowie die
ADO
.NET Data Provider
for ODBC-Treiber und
Oracle
-
Datenbank
en gehören nun zum Kern des .NET Framework. Geändert hat sich dabei nur der Namespace: Von Microsoft.Data.Odbc zu
System.Data.Odbc
und Microsoft.Data.
Oracle
Client zu System.Data.
Oracle
Client. Auch an bestehenden Namespaces der
.NET Framework Class Library
(
FCL
) gibt es (kleine) Änderungen. Die
Liste
der ergänzen, geänderten und entfernten Klassenmitglieder (
http://www.gotdotnet.com/team/upgrade/v1.1/v1.0tov1.1changes.zip)
ist jedoch im Vergleich zu früheren
Liste
n dieser Art überschaubar.
Wirkliche Neuerungen im Framework 1.1 sind nur die
Code Access Security
für
ASP.NET
und die Unterstützung für IP Version 6.0. Auch die vierte Redmonder
Programmiersprache
, Visual J#, ist fertig, jedoch weiterhin ein getrenntes Setup-Programm.
Die Build-Nummer des Frameworks hat sich stärker verändert als die Funktionalität: von 1.0.3705 auf 1.1.4322. Das
.NET Framework 1.0
und 1.1 können auf einem System koexistieren. Wenn beide Versionen vorhanden sind, bevorzugen .NET-Anwendungen jeweils die Version, für die sie geschrieben wurden. Anwendungen für Version 1.0 versuchen es beim Fehlen von Framework 1.0 auch mit 1.1, andersherum verweigert eine 1.1-Anwendung die Arbeit, wenn nur Framework 1.0 vorhanden ist. Dies ist umkonfigurierbar.
Das .NET Framework 1.1 ist zusammen mit der Endfassung des
Windows Server 2003
erschienen.
Weitere Ressoucen auf dieser Website
Der DOTNET-DOKTOR / Das .NET-Weblog auf www.heise.de
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
.NET Framework Class Library (FCL)
Mobile Internet Toolkit (MIT)
Code Access Security (CAS )
Windows Server 2003
Programmiersprache
.NET Framework 1.0 (.NET 1.0)
.NET Data Provider
Visual Studio .NET (VS.NET)
System.Data.Odbc
Datenbank (DB)
Oracle
Liste
Active Server Pages .NET (ASP.NET)
Azure DevOps (ADO)
Framework Class Library (FCL)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu .NET Framework 1.1 .NET 1.1
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum .NET Framework 1.1 .NET 1.1
Schulungen zu diesem Thema
Von ASP.NET 1.1 nach ASP.NET 2.0: Neuerungen in ASP.NET 2.0
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema .NET Framework 1.1 .NET 1.1
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr