Sie sind hier:
Lexikon/Glossar
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
Buy me a coffee
MENU
Start
Hauptseite
Angebote im Überblick
Kernkompetenzen
Softwareentwicklung
Beratung
Firmen-Schulungen
Offene Seminare
Online-Maßnahmen
Vorträge
Coaching
Support
Fachbücher
Fachartikel
Konditionen
Themen
Themenüberblick
Aktuelle Themen
Web & Cloud
Apps / Mobilplattformen
Benutzeroberflächen / User Experience
.NET
JavaScript/TypeScript
Java
Programmiersprachen/Sprachsyntax
Entwicklungswerkzeuge
Scripting
Softwareentwicklung allgemein
Datenbanken
Betriebssysteme und Virtualisierung
Microsoft Server-Produkte
Windows und Microsoft Office für Anwender
Allgemeine IT-Themen
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
1020 Schulungsthemen
Agendakonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Didaktische Konzepte
Vor-Ort oder Online
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Angebotsanfrage
Offene Seminare
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF
WinUI
.NET MAUI
Blazor
ASP.NET WebAPI & gRPC
Entity Framework Core
Unit Testing / TDD
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Fachartikel
Konferenzvorträge
Konferenzen/Events
Spickzettel
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
.NET/C#/Visual Studio
.NET 8.0
.NET 7.0
.NET 6.0
ASP.NET (Core)/Blazor
PowerShell
Über uns
Kontakt
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Konditionen
Stellenangebote
Weitere Websites
Impressum
Datenschutzerklärung, Haftung, Urheberrecht
Suche
Themenkatalog
Tag Cloud
Volltextsuche
Site Map
FAQs
Erklärung des Begriffs: .NET Framework 3.5 (.NET 3.5)
Begriff
.NET Framework 3.5
Abkürzung
.NET 3.5
Eintrag zuletzt aktualisiert am
17.02.2022
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
.NET Framework 3.5
?
Das .NET Framework 3.5 ist der Nachfolger des
.NET Framework 3.0
Codename:
Orcas
Erscheinungstermin: 19.11.2007
Erste Alpha-Version: September 2005
Erste Beta-Version: April 2007
Erste Bestätigung des Namens:
http://blogs.msdn.com/jasonz/archive/2006/06/13/630066.aspx
Das .NET Framework 3.5 basiert weiterhin auf der
Common Language Runtime
Version 2.0 und der
MSIL
/
CIL
Version 2.0
Neuerungen
Das .NET Framework 3.5 enthält folgende wesentliche Neuerungen:
Language Integrated Query
(
LINQ
): Abfragesprache für
Objekt
e,
Datenbank
en und
XML
C# 3.0
: Spracherweiterungen insbesondere für
LINQ
Visual Basic 9.0
: Spracherweiterungen insbesondere für LIN
ASP
.NET 3.5
: Integration der bisherigen AJAX-Erweiterungen, wenige neue
Steuerelement
e, Membership- und Profilsystem auch für desktop-Anwendungen
WPF
3.5: Kleine Erweiterungen
WCF
3.5: Erweiterungen in Hinblick auf AJAX sowie
ATOM
,
RSS
und
POX
WF 3.5: Integration mit
WCF
Ergänzungen der
Basisklassenbibliothek
(.NET
Base Class Library
)
ADO.NET Entity Framework
(EF) [ERST AB
.NET 3.5
Service Pack
1]
ADO.NET Data Service
s [ERST AB
.NET 3.5
Service Pack
1]
ASP.NET Dynamic Data Website
s [ERST AB
.NET 3.5
Service Pack
1]
Neuerungen in der
Basisklassenbibliothek
:
System.Threading
.ReaderWriterLockSlim
System.Diagnostics
.EventSchemaTrace
Liste
ner
System.DateTimeOffset
System.IO
-Unterstützung für Anonymous
Pipe
s / Named
Pipe
s
System.Collections
.
Generic
.
Hash
Set
u.a.
Nicht enthalten (verschoben auf
.NET 4.0
):
Clientseitige
Steuerelement
e und clientseitige
Datenbindung
in ASP.NET (ehemals "
ASP.NET AJAX Futures
")
Weitere Ressoucen auf dieser Website
WCF Barometer - Leistungsmessungen der Windows Communication Foundation (WCF)
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
ASP.NET Dynamic Data Website (DDS)
Language Integrated Query (LINQ)
ADO.NET Entity Framework (EF)
Common Language Runtime (CLR)
Basisklassenbibliothek
ASP.NET AJAX Futures
ADO.NET Data Service
Base Class Library (BCL)
System.Diagnostics
.NET Framework 3.0 (.NET 3.0)
System.Collections
System.Threading
Visual Basic 9.0 (VB 9.0)
Steuerelement
Datenbindung
Service Pack (SP)
System.IO
Datenbank (DB)
.NET 4.0
.NET 3.5
Generic
Objekt
Orcas
Liste
Hash
ATOM
Pipe
CSharp 3.0 (C# 3.0)
Language Integrated Query (LINQ)
Microsoft Intermediate Language (MSIL)
Really Simple Syndication (RSS)
Plain Old XML (POX)
Windows Communication Foundation (WCF)
Extensible Markup Language (XML)
Common Intermediate Language (CIL)
Windows Presentation Foundation (WPF)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu .NET Framework 3.5 .NET 3.5
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum .NET Framework 3.5 .NET 3.5
Schulungen zu diesem Thema
.NET Framework 3.5 Service Pack 1 und Visual Studio 2008 Service Pack 1
.NET 3.5-Crashkurs - Überblick über das .NET Framework 3.5 und Visual Studio 2008 für Umsteiger von .NET 2.0/3.0
.NET 3.5-Update - Die Neuerungen in .NET Framework 3.5 und Visual Studio 2008 im Überblick
Von ASP.NET 3.5 nach ASP.NET 4.0/4.5: Neuerungen in ASP.NET 4.0/4.5
Von ASP.NET 2.0 nach ASP.NET 3.5: Neuerungen in ASP.NET 3.5.
Neuerungen in C# 3.0 (Visual C# 2008)
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema .NET Framework 3.5 .NET 3.5
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
SQL Server 2008 R2: Das Programmierhandbuch. Inkl. ADO.NET 3.5, LINQ to Entities und LINQ to SQL
Microsoft ASP.NET 3.5 mit Visual Basic 2008 - Entwicklerbuch
.NET 3.5
.NET 3.5 Crashkurs
Webanwendungen mit ASP.NET 3.5 und AJAX Crashkurs
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für ab 99 Euro im Jahr