Titel: |
Live Coding-Tag: Zwei komplette End-to-End-Anwendungen mit gemeinsamer Codebasis und XAML-Oberflächen |
Vortragsart: |
eintägiger Workshop |
Datum: |
28.02.2014 09:00 bis 17:00
|
Dozent(en): |
Dr. Holger Schwichtenberg, Manfred Steyer, Dr.-Ing. Joachim Fuchs |
Preis: |
Siehe Website des Veranstalters |
Ort: |
Darmstadt |
Veranstaltung: |
BASTA! Frühjahr 2014 |
Veranstalter: |
Software und Support Media |
Inhalt: |
Oft genug sieht man einzelne .NET-Techniken isoliert von anderen. An diesem Tag geht es darum, das Zusammenspiel verschiedener Techniken in einer Anwendung zu zeigen: Datenzugriff mit ADO.NET Entity Framework und LINQ-to-Entities, Objektmodell in einer Portable Library, Datenbankgenerierung mit objektorientiertem Code First-Modell, Verteilung mit REST-basierte Webservices über ASP.NET Web API und darüber zwei Oberflächen für den Desktop (mit WPF-XAML) und die Windows 8.x-App-Oberfläche (mit WinRT-XAML) unter Einsatz des MVVM-Patterns und Portable Libraries, dies es ermöglichen, möglichst viel Code zwischen WPF und WinRT-App wiederzuverwenden.
Innerhalb des Tages entstehen live vor Ihren Augen zwei komplette Anwendung, die sich möglichst viel Programmcode teilen. Die Dozenten codieren live und diskutieren mit Ihnen den erstellten Code.
Ziel des Workshops ist es, eine durchgängige Lösung unter Einsatz der aktuellen .NET-Techniken zu zeigen. Dabei stehen die für die Lösung notwendigen Funktionen und das Zusammenspiel der Techniken im Mittelpunkt.
Zielgruppe sind Softwareentwickler, Softwarearchitekten und Projektleiter, die an einer kompletten Lösungsarchitektur interessiert sind. |
Link zu Details: |
Leider kein aktueller Link vorhanden |