Titel: „End-To-End“ - Eine komplette WPF-Anwendung in einem Tag
Vortragsart: eintägiger Workshop
Datum: 21.09.2012
Dozent(en): Dr. Holger Schwichtenberg, Manfred Steyer & Dr. Dr.-Ing. Joachim Fuchs
Preis: Siehe Website des Veranstalters
Ort: Mainz 
Veranstaltung: BASTA! Herbst 2012
Veranstalter: Software und Support Media
Inhalt: Oft genug sieht man einzelne .NET-Techniken isoliert von anderen. An diesem Tag geht es darum, das Zusammenspiel verschiedener Techniken in einer Anwendung zu zeigen: Datenzugriff mit ADO.NET Entity Framework, Verteilung und Webservices mit WCF und darüber eine Desktop-Anwendung mit WPF-Oberfläche unter Einsatz des MVVM-Patterns. Innerhalb des Tages entsteht eine komplette Anwendung. Sogar der Team Foundation Server (TFS) ist an dem Tag ein ständiger Begleiter.

Zu Beginn werden Work Items für die zu implementieren Features im Team Foundation Server (TFS) erstellt. Die Implementierung beginnt mit dem Objektmodell. Daraus wird eine Datenbank nach dem Prinzip des Forward Engineering generiert. Das ADO.NET Entity Framework kommt für die Erstellung der Data Access Layer zum Einsatz. Die Logik wird über die Windows Communication Foundation (WCF) im Windows Application Server "AppFabric" veröffentlicht. In der WPF-Bernutzeroberfläche, die auf die WCF-Webservices zugreift, wird streng getrennt nach ViewModell und View. Der aktuelle Versionsstand wird in der TFS Source Control verwaltet und im Sinne des Continous Integration kontinuierlich "gebaut". Unit Tests runden den Tag ab.

Ziel des Workshops ist es, eine durchgängige Lösung unter Einsatz der aktuellen .NET-Techniken zu zeigen. Dabei stehen die für die Lösung notwendigen Funktionen und das Zusammenspiel der Techniken im Mittelpunkt.

Der Workshop wird von den drei www.IT-Visions.de Experten Manfred Steyer, Dr. Joachim Fuchs und Dr. Holger Schwichtenberg gestaltet. Das meiste wird live codiert.
Link zu Details: Leider kein aktueller Link vorhanden

Details, Kontakt und Anmeldung

Zur Website des Veranstalters Kontakt zu den Referenten

WICHTIG: Auch bei kostenfreien Veranstaltungen ist in der Regel eine Online-Anmeldung zwingend erforderlich. Sie können in der Regel nicht teilnehmen, falls Sie sich nicht angemeldet haben!

Downloads zu dieser Veranstaltung

DateinameLetzte AktualisierungGrößeAktion
BASTA201202_EndToEnd_LiveCoding.rar07.05.2013 20:01:07 3,46 MB Herunterladen
www.IT_Visions.de_Workshop_EndToEndWPFAnwendung.pdf.zip07.05.2013 20:01:06 1,22 MB Herunterladen

Weitere Fortbildungsveranstaltungen