Titel: Blockvorlesung Sommersemester 2010/2011: Systemadministration und Scripting mit Windows PowerShell 2.0
Vortragsart: Wissenschaflicher Vortrag
Datum: 22.01.2011 08:00 bis 16:00
Dozent(en): Dr. Holger Schwichtenberg (MVP)
Preis: kostenfrei
Ort: Graz, Österreich 
Veranstaltung: Campus 02 Vorlesungen im Fachgebiet Wirtschaftsinformatik
Veranstalter: Campus 02 - Fachhochschule der Wirtschaft
Inhalt: Was ist die PowerShell?
Die Windows PowerShell (WPS) ist eine relativ neue Kommandozeilenumgebung für interaktive Systemadministration und Scripting auf der Windows-Plattform. Commandlets heißen die mächtigen Befehle der PowerShell. Das typisierte Pipelining ermöglicht die elegante und (im Vergleich zu klassischen Unix-Shells) sehr robuste Informationsweitergabe zwischen Commandlets. Durch Navigationsprovider können Sie nicht nur im Dateisystem, sondern auch in der Registry und im Active Directory arbeiten. Neben den Commandlets bietet die POwerShell auch eine Skriptsprache und die direkte Ansteuerung von APIs (COM und .NET). Damit kann die PowerShell rund 30.000 Klassen nutzen und damit auf fast Bausteine des Betriebssystems zugreifen. Die PowerShell ist Administrationssicht eine Ablösung für Batch-Dateien und den Windows Script (WSH), aber auch Entwickler können die PowerShell sinnvoll nutzen für Build- und Installationskripte.

Gliederung des Gastvortrags
• Motivation: Windows Script Host (WSH)/VBScript versus PowerShell
• Grundkonzepte der PowerShell
Commandlets
Objektorientiertes Pipelining
• Einheitliches Navigationsparadigma (Navigation Provider)
• PowerShell Language & PowerShell-Skripte
• Anbindung an .NET und COM-Klassen
• Anbindung an WMI
• Erweiterungen installieren
• Praxisbeispiele
• Weitere Möglichkeiten

Vortragender
Dr. Holger Schwichtenberg, www.IT-Visions.de, ist ein bekannter Experte für .NET und u.a. Autor des meistverkauften deutschen Buchs zur Windows PowerShell (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827329264/itvisions-21). Auch im englischen Markt gibt es ein PowerShell-Buch aus seiner Feder (http://www.amazon.com/Essential-PowerShell-Holger-Schwichtenberg/dp/0672329662/itvisions-21).

Übungen
Im Rahmen des Gastvortrags ist auch vorgesehen, dass die Teilnehmer selbst kleinere Übungen am Notebook durchführen. Bitte bringen Sie ihr Notebook mit.
Dafür ist lediglich folgende Ausstattung notwendig:

1. PowerShell 2.0
2. PowerGUI Version 2.3 (12.12.2010) – ein kostenfreier Editor
http://www.powergui.org/index.jspa
Link zu Details: Leider kein aktueller Link vorhanden

Details, Kontakt und Anmeldung

Zur Website des Veranstalters Kontakt zu den Referenten

WICHTIG: Auch bei kostenfreien Veranstaltungen ist in der Regel eine Online-Anmeldung zwingend erforderlich. Sie können in der Regel nicht teilnehmen, falls Sie sich nicht angemeldet haben!

Downloads zu dieser Veranstaltung

Leider keine Dateien vorhanden.

Weitere Fortbildungsveranstaltungen