Titel: Automatisierte Windows-Systemadministration mit dem Windows Script Host (WSH)
Vortragsart: eintägiger Workshop
Datum: 29.11.2004
Dozent(en): Dr. Holger Schwichtenberg
Preis: Siehe Website des Veranstalters
Ort: München 
Veranstaltung: iX-Konferenz 2004.2
Veranstalter: Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG
Inhalt: Lange Zeit bot Microsoft zur automatisierten Steuerung von Administrationsprozessen nicht mehr als die unzulängliche DOS-Batch-Sprache. Inzwischen haben die Redmonder den Windows Script Host (WSH) zu einem mächtigen Administrationswerkzeug ausgebaut, das verschiedene Skriptsprachen (VBScript, JScript, Perl, Python, REXX, etc.) mit Systemkomponenten wie dem Active Directory, der Software- und Hardwarekonfiguration, der Registry, den Ereignisprotokollen und den Gruppenrichtlinien verbindet. Obwohl der WSH immer unter den Top-10-Downloads auf Microsoft.com steht, ist der objektorientierte Ansatz des WSH für viele Administratoren noch ein Hemmnis, die
Einsatzmöglichkeiten des WSH zu durchdringen. Dieser Workshop bietet Ihnen eine strukturierte Einführung in den WSH und zeigt zahlreiche Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten zur skriptbasierten Systemadministration.

o Die Architektur des Windows Script Host Version 5.6
o Einführung in Visual Basic Script Version 5.6
o Komponenten für das Windows Scripting: ADSI, WMI, FSO, GPO, CDO, etc.
o WSH-Editoren und Werkzeuge von Microsoft und Drittanbietern
o Beispiele für das Scripting von Benutzerverwaltung, Active Directory, Gruppenrichtlinien, Computerverwaltung, Desktop, Dateisystemen, Diensten, Registry, Ereignisprotokollen, Hardware, Netzwerkkonfiguration, Softwareverwaltung
o Ein- und Ausgabedateien für Skripte
o Sicherheit beim Scripting
o Tipps, Tricks und Troubleshooting
o Ausblick auf die Microsoft Shell (MSH)
Link zu Details: http://www.ix-konferenz.de

Details, Kontakt und Anmeldung

Zur Website des Veranstalters Kontakt zu den Referenten

WICHTIG: Auch bei kostenfreien Veranstaltungen ist in der Regel eine Online-Anmeldung zwingend erforderlich. Sie können in der Regel nicht teilnehmen, falls Sie sich nicht angemeldet haben!

Downloads zu dieser Veranstaltung

Leider keine Dateien vorhanden.

Weitere Fortbildungsveranstaltungen