Titel: Windows Management Instrumentation (WMI) - Grundlagen
Vortragsart: Breakout Session auf Fachkonferenz
Datum: 20.09.2000
Dozent(en): Dr. Holger Schwichtenberg
Preis: Siehe Website des Veranstalters
Ort: München 
Veranstaltung: BASTA! 2/2000
Veranstalter: Steingräber Communication GmbH
Inhalt: Die Windows Management Instrumentation (WMI) ist ein übergreifender Ansatz zum Zugriff auf System- und Netzwerkdaten über ein universelles, objektorientiertes Modell von Managed Objects. WMI ist die Microsoft-Implementierung des Web Based Enterprise Managements (WBEM), die in Windows 2000 integriert ist, aber auch für NT 4.0 und Windows 9x verfügbar als Add-on ist. Der Vortrag behandelt die WMI-Architektur, die Grundlagen des Objektmodells und des Meta-Objektmodells von WMI. Gezeigt wird zum Beispiel das Starten und Stoppen von Diensten und Prozessen, das Auslesen des Ereignisprotokolls, die Abfrage von Daten des Performance-Monitors , die Inventarisierung der vorhandenen Hardware sowie das Anlegen einer Freigabe. Angesprochen werden auch die WMI Query Language (WQL), der ODBC-Treiber für WMI und die wichtigsten WMI-Tools (WMI Object Browser, CIM Studio)
Link zu Details: Leider kein aktueller Link vorhanden

Details, Kontakt und Anmeldung

Zur Website des Veranstalters Kontakt zu den Referenten

WICHTIG: Auch bei kostenfreien Veranstaltungen ist in der Regel eine Online-Anmeldung zwingend erforderlich. Sie können in der Regel nicht teilnehmen, falls Sie sich nicht angemeldet haben!

Downloads zu dieser Veranstaltung

Leider keine Dateien vorhanden.

Weitere Fortbildungsveranstaltungen