Titel: |
Active Directory Service Interface |
Vortragsart: |
Breakout Session auf Fachkonferenz |
Datum: |
14.03.2000
|
Dozent(en): |
Dr. Holger Schwichtenberg |
Preis: |
Siehe Website des Veranstalters |
Ort: |
Frankfurt/Main |
Veranstaltung: |
BASTA! 1/2000 |
Veranstalter: |
Steingräber Communication GmbH |
Inhalt: |
Mit dem Active Directory Service Interface (ADSI) stellt Microsoft eine COM-basierte Programmierschnittstelle zur Verfügung, die aufgrund ihrer modularen Architektur mit unterschiedlichen Verzeichnisdiensten zusammenarbeiten kann. ADSI wurde zwar für Windows 2000 entwickelt, ermöglicht aber auch den Zugriff auf Benutzer und Ressourcen in NT4, dem Internet Information Server, dem Exchange Server und Novell-Betriebssystemen, Der Vortrag erläutert auf Basis der ADSI-Architektur die Automatisierung der Verzeichnisdienstverwaltung mit Skripten und Visual Basic-Programmen.
Vorgestellt werden praktische Beispiele aus den Bereichen NT4, LDAP (Windows
2000, Exchange) und Internet Information Server (IIS-Metabase). Gezeigt wird auch die Arbeit mit dem Schema eines Verzeichnisdienstes. Weiterhin werden Komponenten aus dem ADSI Ressource Kit (ADSSecurity, ADsRAS und ADsFactory) besprochen sowie die Integration mit dem Windows Management Instrumentarium (WMI) besprochen. |
Link zu Details: |
Leider kein aktueller Link vorhanden |