Inhalt: |
Das klassische .NET Framework steht auf dem Abstellgleis. Microsoft hat mittlerweile in das moderne .NET alle Anwendungsarten (Konsole, Desktop, Server, Web, Cloud, Mobile) integriert. Sogar WCF-Server sind wieder möglich!
Mit .NET 9.0 stellt sich einmal mehr die Frage in allen Softwareentwicklungsteams: Migrieren oder nicht migrieren?
Leider ist der Umstieg von .NET Framework auf .NET 9.0 nicht in allen Fällen einfach, denn das moderne .NET basiert technisch und konzeptionell auf .NET Core. Eine Migration muss wohl durchdacht und gut umgesetzt sein.
Dieser Workshoptag beginnt mit einem Crashkurs zu .NET 9.0 und den Änderungen gegenüber dem klassischen .NET Framework im Bereich Werkzeugen, APIs, Deployment, Performance und Support - einschließlich strategischen Überlegungen zur Migration, insbesondere eine Abwägung der Vor- und Nachteile von .NET 9.0. Denn beim klassischen .NET Framework zu bleiben, kann auch eine valide Option für Ihre Projekte sein!
Im Laufe des Nachmittags geht es dann um die Migrationsstrategien, Migrationswerkswerkzeuge und den entstehenden Migrationsaufwand für verschiedene Szenarien im Bereich Desktop (WPF und Windows Forms), Web (ASP.NET), Datenzugriff (ADO.NET und Entity Framework) sowie Services (WebAPI und WCF). Im Workshop werden vier verschiedene Anwendungen (Desktop und Web) als Migrationsszenarien behandelt. |