Titel: Single Page Web Apps mit Blazor WebAssembly – Soll ich's machen oder lass ich's lieber sein?
Vortragsart: Breakout Session auf Fachkonferenz
Datum: 09.11.2022 11:15 bis 12:00
Dozent(en): Dr. Holger Schwichtenberg
Preis: Siehe Website des Veranstalters
Ort: Köln 
Veranstaltung: c't webDev
Veranstalter: Heise
Inhalt: Alle modernen Browser können heute WebAssembly-Bytecode als Alternative zu JavaScript ausführen. Gedacht war WebAssembly für Berechnungen im Hintergrund, daher gibt es auch im Standard keine direkte Interaktion mit dem DOM. Einige moderne Frameworks haben diese und andere Beschränkungen (wie den fehlenden Garbage Collector) aber bereits überwunden.

Dieser Vortrag stellt WebAssembly am Beispiel Blazor von Microsoft vor, mit dem man auch komplexe Single Page Web Apps mit .NET und C# entwickeln kann. JavaScript wird nur noch bei spezielleren Browser-API-Zugriffen gebraucht. Was wunderbar klingt für alle Entwickler, die gerne eine typisierte Hochsprache und/oder bestehenden .NET-Code zur Web App-Programmierung verwenden wollen, hat aber auch einige Nachteile, die dieser Vortrag aufzeigen wird.

Am Ende schaut der Vortrag auch über Blazor WebAssembly hinaus auf die anderen Spielarten von Blazor: Blazor Server, Blazor Desktop und Blazor MAUI, mit denen man auf einer Codebasis nicht nur für den Browser, sondern auch native Apps für Windows, Android, iOS und macOS schreiben kann.

Zudem gibt es auch eine Demo, wie man WebAssembly via "WASI" auch direkt auf verschiedenen Betriebssystemen laufen lassen – ohne Browser, aber mit Sandbox.


Lernziele:
WebAssembly verstehen
Blazor WebAssembly kennenlernen
Code Sharing mit anderen Blazor-Arten als Option kennen
WASI mal gesehen haben

Niveau:
Grundlagen

Vorkenntnisse:
Basiskenntnisse in .NET und C# helfen zum Detailverständnis, sind aber nicht notwendig, wenn man in dem Vortrag nur die Konzepte verstehen will.
Link zu Details: Leider kein aktueller Link vorhanden

Details, Kontakt und Anmeldung

Zur Website des Veranstalters Kontakt zu den Referenten

WICHTIG: Auch bei kostenfreien Veranstaltungen ist in der Regel eine Online-Anmeldung zwingend erforderlich. Sie können in der Regel nicht teilnehmen, falls Sie sich nicht angemeldet haben!

Downloads zu dieser Veranstaltung

Leider keine Dateien vorhanden.

Weitere Fortbildungsveranstaltungen