Titel: |
Rapid Application Development von GraphQL-Backends mit Hasura |
Vortragsart: |
Breakout Session auf Fachkonferenz |
Datum: |
23.06.2022 10:15 bis 11:00
|
Dozent(en): |
Timo Krieger und Dr. Holger Schwichtenberg |
Preis: |
Siehe Website des Veranstalters |
Ort: |
Darmstadt |
Veranstaltung: |
EnterJS 2022 |
Veranstalter: |
heise Developer, dpunkt.verlag und iX |
Inhalt: |
Das lokal und in der Cloud betreibbare Hasura erlaubt es, GraphQL- und REST-Diensten auf Basis von unterschiedlichen Datenbank-Managementsystemen schnell zu erstellen. Dennoch hat man mit Actions und Event Triggern die Möglichkeit, eigene Business-Logik in JavaScript/TypeScript zu implementieren.
In diesem Vortrag lernst du nicht nur die Konzepte und Funktionsweise von Hasura kennen, sondern du erfährst auch, wie wir Hasura in großen Softwareentwicklungsprojekten einsetzen. Als Client wird in diesem Vortrag exemplarisch Vue.js behandelt.
Lernziele
Hasura in der Cloud und On-Premise
Datenbankanbindung
CRUD-Applikationen mit und ohne Backend-Code
GraphQL- und REST-Endpunkte
Wo steckt die Business Logik?
Mandantenfähigkeit und Berechtigungen
Vue.js als exemplarischer Client für Hasura
Live-UI-Updates mit Subscriptions |
Link zu Details: |
https://enterjs.de/programm.php |