Sie sind hier:
Startseite
|
Wissen
Unser Kundenteam erreichen Sie Montag bis Freitag unter +49 (0) 201/649590-50 |
Kontaktformular
MENU
Medien
Übersicht
Lexikon/Glossar
Weblog
Konferenzvorträge
Fachbücher
Fachartikel
Leserportal
Autoren gesucht!
Literaturtipps
Downloads
Newsletter
.NET
Startseite
Einführung
.NET Core
.NET 4.0/4.5.x/4.6.x
.NET 3.0/3.5
.NET 2.0
.NET-Lexikon
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Klassenreferenz
Softwarekomponenten
Windows Runtime
World Wide Wings-Demo
Versionsgeschichte
Codebeispiele
ASP.NET
Artikel
Bücher
Schulung & Beratung
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
Forum
Schulung & Beratung
PowerShell
Startseite
Commandlet-Referenz
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Versionsgeschichte
Schulungen+Beratung
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Buecher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
WMI-Klassenreferenz
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
.NET-Scripting
Forum
Schulung & Beratung
Nutzer
Anmeldung/Login
Buchleser-Registrierung
Gast-Registrierung
Hilfe
Foren
Website-FAQ
Technischer Support
Site Map
Tag Cloud
Suche
Kontakt
Alles über das Entity Framework & Entity Framework Core
Was ist Entity Framework (Core)?
Microsoft Objekt-Relationalen Mappen (ORM) gibt es in zwei Ausprägungen: Das klassische
ADO.NET Entity Framework
läuft nur auf dem klassischen .NET Framework und daher nur auf Windows. Das neue
Entity Framework Core
läuft auf .NET Framework, .NET Core, Mono und Xamarin, d.h. auf Windows, Linux, MacOS, iOS, Android u.a. Mobilbetriebssystemen.
Kostenlose Online-Artikel
Artikel zu ADO.NET Entity Framework
Artikel zu Entity Framework Core
Präsentationen auf Fachkonferenzen
siehe
Downloadbereich
Referenzen
Versionsgeschichte Entity Framework (Core)
Andere Portale
.NET Framework allgemein
.NET Core
.NET 2.0
.NET 3.0/3.5
.NET 4.5.x/4.6.x
Diskussionforen zu .NET Core
.NET Framework-Forum
News zu .NET Core
Webblog der IT-Visions-Experten
Bücher zu EFCore
Effizienter Datenzugriff mit Entity Framework Core
Autoren:
Dr. Holger Schwichtenberg
erschienen 2018, 450 Seiten, 42,00 €
ISBN:
3-44644-898-5
Bestellung:
Amazon.de
oder im Buchhandel über ISBN 3-44644-898-5
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.0/2.1 (Buchversion 5.x) PDF
Autoren:
Dr. Holger Schwichtenberg
erschienen 2018, 520 Seiten, 9,99 €
ISBN:
B07BLP6NBH
Bestellung:
Amazon.de
oder im Buchhandel über ISBN B07BLP6NBH
Schulungen zu Entity Framework (Core)
ADO.NET - Datenbankzugriff mit System.Data - Basiswissen
ADO.NET - Datenbankzugriff mit System.Data - Aufbauwissen
ADO.NET Entity Framework (EF) - Objekt-Relationales Mapping
ADO.NET Entity Framework (EF) Code-based Modelling (alias Code First/Code Only)
ADO.NET Entity Framework (EF) mit Oracle - Objekt-Relationales Mapping für Oracle-Datenbanken
ADO.NET Entity Framework (EF) / Entity Framework Core (EF Core) - Performance-Tuning / Leistungsoptimierung
Entity Framework Core 2.x/3.x (EF Core 2.x/3.x) - Änderungen und Neuerungen gegenüber Entity Framework 6.x
.NET Akademie: Datenbankprogrammierung mit Entity Framework Core (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
Objekt-Relationales Mapping (ORM) mit .NET
Language Integrated Query (LINQ)
XML-Programmierung mit .NET (System.Xml) - Basiswissen
XML-Programmierung mit .NET (System.Xml) - Aufbauwissen
.NET-Programmierung im SQL Server (SQLCLR) - Common Language Runtime (CLR)-Integration in SQL Server
Weitere Dienstleistungen zu .NET Core
.NET Core-Beratung
.NET Core-Support
.NET Core-Auftragsentwicklungen
Links
.NET Core Download
.NET Core-Quellcode auf Github
Portal dotnetframework.de
.NET-Lexikon